Broschüre, nicht sehr wissenschaftlich, viele alberne Bilder, Text,
kaum Links zu wissenschaftlichen Arbeiten oder so
Kein Forum, keine periodische Zeitschrift oder so,
aber immerhin, wir haben ein Bundesamt hierfür :-)
50 pages , .pdf in German
(no mentioning of epidemics/pandemics)
http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Do...ublicationFile
Hochwasser
Unwetter
Brandschutz
Gefahrstofffreisetzung
Bundesamt für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe (BBK)
Postfach 1867, 53008 Bonn
Telefon: 0228 – 99550 – 0
www.bbk.bund.de, info@bbk.bund.de
BBK = German national department for population-protection and catastrophy-aid
flooding,bad weather,fire,chemicals
-----------------------------------------------------------------
Nach den Vorstellungen des Bundesinnenministers soll der zivile Bevölkerungsschutz
als vierte Säule (neben Polizei, Bundeswehr und Diensten) im nationalen Sicherheitssystem
verankert werden. Zur Umsetzung dieses Zieles hat er entschieden, ein neues Bundesamt
für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu errichten. Dieses neue Bundesamt
hat am 1. Mai 2004 seine Arbeit aufgenommen. Die Bundesrepublik Deutschland besitzt
damit ein zentrales Organisationselement für die Zivile Sicherheit, das alle einschlägigen
Aufgaben an einer Stelle bündelt.
gemeinsames Melde- und Lagezentrums von Bund und Ländern (GMLZ),
deutsches Notfallvorsorge-Informationssystems (deNIS)
Satelliten-Warnsystems (Sat-WaS)
------------------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
----------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
------------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
kaum Links zu wissenschaftlichen Arbeiten oder so
Kein Forum, keine periodische Zeitschrift oder so,
aber immerhin, wir haben ein Bundesamt hierfür :-)
50 pages , .pdf in German
(no mentioning of epidemics/pandemics)
http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Do...ublicationFile
Hochwasser
Unwetter
Brandschutz
Gefahrstofffreisetzung
Bundesamt für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe (BBK)
Postfach 1867, 53008 Bonn
Telefon: 0228 – 99550 – 0
www.bbk.bund.de, info@bbk.bund.de
BBK = German national department for population-protection and catastrophy-aid
flooding,bad weather,fire,chemicals
-----------------------------------------------------------------
Nach den Vorstellungen des Bundesinnenministers soll der zivile Bevölkerungsschutz
als vierte Säule (neben Polizei, Bundeswehr und Diensten) im nationalen Sicherheitssystem
verankert werden. Zur Umsetzung dieses Zieles hat er entschieden, ein neues Bundesamt
für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zu errichten. Dieses neue Bundesamt
hat am 1. Mai 2004 seine Arbeit aufgenommen. Die Bundesrepublik Deutschland besitzt
damit ein zentrales Organisationselement für die Zivile Sicherheit, das alle einschlägigen
Aufgaben an einer Stelle bündelt.
gemeinsames Melde- und Lagezentrums von Bund und Ländern (GMLZ),
deutsches Notfallvorsorge-Informationssystems (deNIS)
Satelliten-Warnsystems (Sat-WaS)
------------------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
----------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
------------------------------------------------------------
http://www.bbk.bund.de/SiteGlobals/F...&submit=Suchen
Risiko- und Krisenkommunikation vor und in einer Pandemie
LÜKEX 07 – Krisenmanagement in Zeiten einer Pandemie Im Gespräch mit Präsident Christoph Unger
Übung LÜKEX 07: Virus bringt öffentliches Leben aus dem Takt
Am 7. und 8. November 2007 üben während der LÜKEX 07 rund 3.000 Teilnehmer
aus Bund, Ländern und privaten Unternehmen den Ernstfall einer Influenza-Pandemie,
also einer weltweiten Grippewelle. Die länderübergreifende Krisenmanagementübung
LÜKEX 07 [Länder Übergreifende Krisenmanagementübung …
Pressemitteilung 07.11.2007
Bevölkerungsschutz Magazin
Newsletter 4 / 2007
Krisenmanagementübung
Flyer 1. Forum Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Datum 04.05.2010
Lebensmittelsicherheit in Zeiten einer Pandemie
Fr. V. Gizewski
Verhinderung von Einschleppung von Tierseuchen
aus den Einsatzgebieten
K. Binko, M. Hoffmeister
Planungen im Vorfeld einer Pandemie
T. Menn
• Versorgung mit Grippeimpfstoffen
Fr. M. Paul
Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
S. Ippisch, A. Schild, J. Schreiber
Einladung zum DGKM-Kongress
„Bevölkerungsschutz im Wandel –
national und über die Grenzen hinaus“
vom 6. bis 8.5.2011 in Düsseldorf
Comment